2019 und 2022
Achim Falkenhausen
Achim Falkenhausen ist dem Orchester schon lange als Dirigent und wortgewandter Moderator bekannt.
Neben seiner Funktion als Chordirektor ist er seit über 25 Jahren als Kapellmeister und stellv. Generalmusikdirektor am TfN Hildesheim tätig. Er dirigierte berühmte Werke, wie Wagners "Fliegender Holländer", Strauß' "Eine Nacht in Venedig" oder Tschaikowskys Oper "Eugen Onegin". Neben diesen klassischen Werken leitet er Musicalproduktionen wie "Hair" oder aktuell "Into the Woods".
Über 700 Aufführungen und mehr als 60 Werke kamen unter seiner musikalischen Leitung an den Theatern in Hof, Wuppertal und Hildesheim zur Aufführung.
2020
Henning Klingemann
Henning Klingemann studierte gymnasiales Lehramt mit den Fächern Mathematik und Musik (Schwerpunkt Saxophon und Ensembleleitung, sowie Klavier und Gesang). Bereits während seiner Studienzeit leitete er verschiedene Chöre und Orchester. Er fokussierte sich während seines Referendariats ganz auf das Dirigieren von sinfonischen Blasorchestern und legte den sog. „B-Schein“ beim Rundfunk Blasorchester Leipzig (heute Sächsische Bläserphilharmonie) unter Leitung von Prof. Jan Cober ab. Stationen seiner Dirigentenausbildung waren der Unterricht bei den Professoren Prof. Frank Löhr, Prof. Lorenz Nordmeyer, Prof. Jan Cober sowie Hospitationen bei Prof. Eiji Oue und Sir Simon Rattle. Sich ständig weiterentwickelnd nimmt Henning Klingemann regelmäßig an Meisterkursen im In- und Ausland teil; zuletzt bei: Miguel Etchegoncelay, Markus Theinert, Douglas Bostock und Frank Ticheli. Von 2007 bis 2009 leitete er das Blasorchester Burgstemmen, zu dem er immer noch eine enge freundschaftliche Beziehung pflegt.
2015-2017 und 2018
Jens Illemann
In seinem Heimatorchester, dem Musikzug Dinklar, absolvierte Jens Illemann die C-Lehrgänge und zog 2006 nach Hamburg, um dort Musik und Deutsch auf Lehramt zu studieren. Während des Studiums konnte er vielfältige musikalische Erfahrungen als Trompeter u.a. im Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachsen oder dem Bundespolizeiorchester Hannover sammeln. Seine Dirigiererfahrung hat er kontinuierlich ausgebaut und im Jahre 2014 ein Studium der Blasorchesterleitung in Ausgburg begonnen.
Als Komponist konnte er u.a. den Kompositionswettbewerb beim Deutschen Musikfest 2013 für sich entscheiden. 2016 ist es ihm gelungen, mit 7.548 Musikern das größte Orchester der Welt auf die Beine zu stellen. Seit 2015 ist Jens Illemann Lehrer am Johannes-Brahms-Gymnasium in Hamburg.
1994 - 2017
Joachim Hartz
Joachim Hartz prägte und leitete das Kreisverbandsorchester des KMVH über 20 Jahre lang. Hervorgegangen aus dem Kreisjugendorchester begleitete Joachim Hartz die Entwicklung des Klangkörpers hin zu einem Projektorchester für gehobene sinfonische Blasmusikliteratur. In den Jahren 2015 bis 2017 wurde er dabei von dem Co-Dirigenten Jens Illemann unterstützt.
Joachim Hartz ist Solotrompeter am Theater für Niedersachsen Hildesheim und leitet als Dirigent den Bläsercorps Hackenstedt. Des Weiteren unterrichtet er an der Musikschule Hildesheim Schüler an der Trompete. Diese nehmen jährlich an den Auswahlwettbewerben von Jugend Musiziert teil.